Wie finde ich meine Kätzchen?

Wenn man sich entschließt ein Kätzchen bei sich auf zu nehmen, sollte man auch auf einige Dinge achten. Als erstes sollte man überlegen, ob man ein Rassekätzchen oder ein Hauskätzchen bei sich aufnehmen will. Nur ein Kätzchen mit Stammbaum ist ein Rassekätzchen, egal ob ihnen der Züchter versichert, dass es aus reinrassigen Elterntieren, mit Stammbaum, stammt. Ohne Stammbaum, bleibt es ein Mixkätzchen. Der Stammbaum ist so zu sagen der Personalausweis, der über Generationen belegt, welche Rassen ein gekreuzt wurden. Als zweites sollte man sich über die Rasse, die man zum Favoriten gemacht hat, genau informieren. Will ich ein Langhaar- oder besser ein Kurzhaar-Tier, will ich ein ruhiges oder eher ein temperamentvolles usw. Erst wenn ich genau weiß, was ich will, geht die Suche richtig los.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich um zu sehen, da wären z.B. die Tierheime, die voll sind von kleinen niedlichen Kätzchen. Oder soll es doch ein Kätzchen von einen Züchter sein, das entscheidet nicht zuletzt der Geldbeutel, aber wenn es ein Züchter sein soll, dann sollte auch dieser genau unter die Lupe genommen werden.
Es gibt auch bei den Züchtern gute und schlechte, nur wenn die Chemie zwischen dem Käufer und dem Züchter stimmt, kann man davon ausgehen, dass man es später nie bereut. Ein absolutes Muss ist deshalb, das man die Kleinen, so oft wie möglich besucht und mit den Haltungsbedingungen zufrieden ist.
Ich höre sehr oft den Satz, "wir mussten die Kleine/den Kleinen einfach da raus holen, der tat uns ja so leid", dies ist kein gutes Argument, warum ich mir diese Katze gekauft habe. Wenn die Haltungsbedingungen so schlecht sind und die Züchterin ihr Tiere nur aus Mitleid verkauft, hat sie bald wieder Platz für den nächsten Wurf und kann so weiter machen. Ihr ist ja egal, was die Leute von ihr denken, die Hauptsache ist, sie wird ihre Tiere los. Nur wenn sie auf den Tieren sitzen bleibt, muss sie ihr Verhalten überdenken.
Ich gebe jedem den Rat, egal wo sie ihr Tier kaufen, ob bei einem Züchter mit Stammbaum oder ohne, es sollten einige Regeln eingehalten werden, damit man nicht gleich Bekanntschaft mit dem Tierarzt macht.

1. ein Kätzchen sollte mindestens 12 Wochen sein;
2. es sollte entwurmt und wenigstens 1x geimpft sein;
3. es soll ein Mindestgewicht von 100g je Lebenswoche mit bringen, (das bedeutet 12 Wochen = 1200g);
4. es sollte keine Anzeichen einer Krankheit also Durchfall, tränende Augen, sehr müde (wenn kleine Kätzchen gesund sind, ist spielen und fressen das wichtigste) vorhanden sein;